Wir bieten Ihnen die kostenlose Abgabe verschiedener Wertstoffe über den Wertstoffhof Reiskirchen, der für Buseck mitbetrieben wird, in Reiskirchen, Bersröder Straße 33 zu folgenden Zeiten an:
Mittwoch 16:30 bis 19:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 12:30 Uhr.
Telefonnummer Gemeinde Reiskirchen 06408 959034
Wer darf anliefern?
Der Wertstoffhof darf von Einwohnern und Einwohnerinnen des Landkreises Gießen genutzt werden, denn die Kosten für den Wertstoffhof sind in der Gebühr der Abfallentsorgung vor dem Haus mit eingerechnet.
Welche Mengen können abgegeben werden?
Sie können pro Woche eine Kofferraumladung pro Wertstoffart abgeben. Bei Astwerk können Sie den Inhalt eines kleinen Anhängers abgeben. Die zulässige Menge entspricht einem halben Kubikmeter, also etwa dem Volumen von zwei blauen Altpapiertonnen oder vier handelüblichen blauen Säcken.
"Wer hat Recht?"
Den Anweisungen der Mitarbeiter im Wertstoffhof ist Folge zu leisten, insbesondere in Bezug auf die Einordnung von Wertstoffen, deren Mengenbegrenzung bis hin zur Abweisung.
Saisonal kann es vorkommen, dass einzelne Container bereits überfüllt sind und Anlieferungen werden müssen. Bitte haben Sie dafür Verständnis und fahren weiter zum Abfallwirtschaftszentrum, Lahnstraße 220 in Gießen.
Das Abfallwirtschaftszentrum AWZ in Gießen, Lahnstraße 220
nimmt fast alle Abfallarten und auch größere Mengen an, teils kostenpflichtig. Haushaltsübliche Elektrogeräte sowie Metalle oder Papier/Pappe sind stets kostenfrei.
Das AWZ hat folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8:00 bis 12:15 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 14:00 Uhr.
Das Schadstoffmobil für giftige oder umweltgefährdende Abfälle steht im AWZ jeden Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr.
Das AWZ ist am Karsamstag ("Ostersamstag"), Heiligabend und Silvester geschlossen.
Welche Möglichkeiten gibt es noch?
Viele Wertstoffe, wie z. B. Möbelholz, Polstermöbel, große Haushalts-Elektrogeräte, können Sie ohne Zusatzkosten über die Sperrmüllabfuhr abholen lassen!
Anmeldung zum Sperrmüll unter 0641 2655 9888 oder www.lkgi.de sowie über die Landkreis Gießen Abfall-App.
Was können Sie auf dem kommunalen Wertstoffhof abgeben?
- Altholz aus dem Wohnbereich
- Altholz aus dem Außenbereich und Konstruktionsholz
- Flachglas, Spiegel
- Bauschutt ohne Porenbeton, ohne Rigips, kein Asbestzement, keine Wellplatten
- Metall ohne Gaskartuschen oder Ölanhaftungen, keine Autoteile
- Energiesparlampen und LEDs
- PU-Dosen (Montageschaumdosen) auch mit Füllung
- Korken aus Naturkork
- Elektrokleingeräte bis maximal Toastergröße, keine Bildschirme
- Papier und Pappe
- Astwerk holzig mit daran hängenden Blättern, kein Gras
- Hart-Kunststoffe "nicht vom Bau", z. B. Regenfass, Gartenstühle, Rührschüsseln, Eimer
- Kunststoffroher "vom Bau", bis 1 Meter Länge
- Toner- und Tintenkartuschen
- CDs und DVDs ohne Hülle
Bitte trennen Sie sorgfältig die Materialien, die Sie anliefern möchten. Vermischungen müssen grundsätzlich abgewiesen werden.