Werden auch Sie Teil der Feuerwehr!
Die Einsatzabteilungen bilden das Herzstück der Freiwilligen Feuerwehr. Die Mitglieder sind für die Einsätze im Gemeindegebiet Buseck verantwortlich. Vom klassischen Feuer, über Verkehrsunfälle, bis hin zu komplizierten Gefahrgutunfällen, sind unsere Einsatzkräfte bestens ausgebildet.
Insgesamt gibt es aktuell über 160 aktive Mitglieder in den Einsatzabteilungen. Mitmachen kann jeder ab 17 Jahren, bis zum 65. Lebensjahr.
Die Feuerwehr Buseck kann im Einsatzfall auf 22 Einsatzfahrzeuge ("Feuerwehrautos") zurückgreifen. Von der klassischen Drehleiter und dem Löschfahrzeug, bis zum speziellen Wechselladerfahrzeug und Logistikfahrzeugen sind wir für jeden Notfall gut ausgerüstet.
Eine Berufsfeuerwehr oder hauptamtliche Einsatzkräfte gibt es in Buseck nicht. Alle unsere Einsätze werden von Ehrenamtlichen in ihrer Freizeit absolviert. Egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.
Zur Aus- und Fortbildung besuchen unsere Feuerwehrleute regelmäßig Unterrichte und Übungen am Standort. Darüber hinaus nehmen sie an Lehrgängen und Seminaren teil, die entweder im Landkreis Gießen organisiert werden oder zentral an der Landesfeuerwehrschule an den Standorten in Kassel oder Marburg stattfinden.
Detaillierte Informationen zur Freiwilligen Feuerwehr Buseck, Voraussetzungen zur ehrenamtlichen Mitarbeit, den Jugend- und Minifeuerwehren, den Voraushelfer-Einheiten sowie zu den Fördervereinen finden Sie auf der Website der Feuerwehr Buseck.
Website der Feuerwehr BuseckOrtsteilfeuerwehren in Buseck
Alten-Buseck
Feuerwehrhaus Alten-Buseck
Daubringer Str. 30-32
35418 Buseck
Telefon: 06408/3258
Beuern
Feuerwehrhaus Beuern
Neue Straße 29
35418 Buseck
Telefon: 06408/64913
Großen-Buseck
Feuerwehrhaus Großen-Buseck
Alten-Busecker Weg 40
35418 Buseck
Telefon: 06408/504519-0
Oppenrod
Feuerwehrhaus Oppenrod
Beethovenstr. 3 - 5
35418 Buseck
Trohe
Feuerwehrhaus Trohe
Kurt-Schumacher-Straße 6
35418 Buseck
Telefon: 06408/549787